Flächenprüfung bei der RHS Landgemeinde Titz

Am vergangenen Wochenende nahm die Rettungshundestaffel Ruhrgebiet an der von der Rettungshundestaffel Landgemeinde Titz ausgerichteten Flächenprüfung teil. Vier unserer Teams stellten sich dieser praxisnahen Prüfung, bei der Suchtaktik, Orientierung und Erste Hilfe im Vordergrund standen.

Unsere Teams im Überblick:

  • Nicole mit ihrem Hund Kukki, unterstützt von Suchtrupphelfer Jörg.
  • Larissa mit ihrer Hündin Layla, begleitet von Suchtrupphelferin Nicole.
  • Susanne mit ihrer Hündin Oona, zusammen mit Suchtrupphelferin Lina.
  • Stefanie mit ihrer Hündin Maya, unterstützt von Suchtrupphelferin Birgit.

Die Flächenprüfung simuliert reale Einsatzbedingungen und stellt hohe Anforderungen an die teilnehmenden Teams. Jedes Team musste ein zugewiesenes Waldgebiet von 30.000 bis 50.000 Quadratmetern innerhalb einer vorgegebenen Zeit absuchen. Dabei waren folgende Kompetenzen entscheidend:​

  • Suchtaktik: Die Fähigkeit, eine effektive Strategie zur systematischen Durchsuchung des Gebiets zu entwickeln und flexibel auf unerwartete Situationen zu reagieren.​
  • Orientierung: Sicherer Umgang mit Karten, Kompass und GPS, um das Suchgebiet präzise zu erfassen und abzusuchen.​
  • Erste Hilfe: Die medizinische Erstversorgung gefundener Personen.​

Besonders stolz sind wir auf Larissa und Layla, die als Erstprüflinge antraten und die Prüfung mit Bravour bestanden haben. Ihre intensive Vorbereitung und ihr unermüdlicher Einsatz haben sich ausgezahlt. Ebenso gratulieren wir Birgit, die nach ihrer eigenen Prüfung als Hundeführerin nun auch die Prüfung zur Suchtrupphelferin erfolgreich absolvierte. Ihr Engagement und ihre Vielseitigkeit sind ein Gewinn für unsere Staffel.

Unsere erfahrenen Teams haben erneut ihr Können unter Beweis gestellt und nahezu die volle Punktzahl erreicht. Diese beeindruckenden Leistungen spiegeln die hohe Qualität unserer Ausbildung und das kontinuierliche Training wider. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Teams und ihre vierbeinigen Partner.

Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf Nicole und ihren 15-jährigen Hund Kukki richten. Trotz seines Alters trat Kukki zur Prüfung an. Auch wenn sie diesmal nicht bestanden haben, möchten wir beiden für ihren jahrelangen, unermüdlichen Einsatz in zahlreichen Einsätzen danken. Nicole und Kukki sind für uns alle ein Vorbild und zeigen, was wahre Partnerschaft bedeutet.

Unser herzlicher Dank gilt der Rettungshundestaffel Landgemeinde Titz für die hervorragende Organisation und Ausrichtung der Prüfung. Die Bedingungen vor Ort waren optimal, und wir haben uns jederzeit willkommen und bestens betreut gefühlt. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den fachlichen Austausch, sondern stärken auch den Zusammenhalt unter den Staffeln.

Die Teilnahme an der Flächenprüfung in Titz war für unsere Staffel ein voller Erfolg. Sie hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Teamarbeit, kontinuierliches Training und gegenseitige Unterstützung sind. Wir sind stolz auf unsere Teams und dankbar für die Möglichkeit, an solchen Prüfungen teilzunehmen. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, Menschen in Not zu helfen und unsere Fähigkeiten stetig zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert