Bundestreffen 2025

Auch dieses Jahr packten wir wieder Mensch und Hund ein und machten uns auf den Weg in den hohen Norden, in die Nähe von Bremerhaven. Ziel war das diesjährige Bundestreffen des Bundesverbands zertifizierter Rettungshundestaffeln (BZRH), eine Veranstaltung, auf die wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen. Es ist die ideale Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand zu blicken, alte Freundschaften zu pflegen und neue zu schmieden.

Schon bei unserer Ankunft herrschte eine Atmosphäre der Kameradschaft und des Wiedersehens. Staffeln aus dem gesamten Bundesgebiet waren angereist, und die Freude, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen, war riesig. Genau dieser Austausch ist es, der den BZRH ausmacht: ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten, die alle dasselbe Ziel verfolgen – Menschen in Not zu helfen.

Im Mittelpunkt des Treffens stand natürlich die gemeinsame Arbeit mit unseren vierbeinigen Partnern. In gemischten Teams trainierten wir in den unterschiedlichsten Szenarien. Diese staffelübergreifenden Übungen sind von unschätzbarem Wert. Man lernt neue Herangehensweisen, profitiert von den Erfahrungen anderer Hundeführer und bekommt wertvolles Feedback zur eigenen Arbeit. Ob in der Flächensuche oder beim Mantrailing, die Vielfalt der Trainingsgebiete forderte unsere Teams und bot optimale Lernbedingungen. Zu sehen, mit wie viel Engagement und Professionalität die anderen Staffeln arbeiten, ist immer wieder eine große Motivation.

Neben dem praktischen Training kam auch die Theorie nicht zu kurz. In verschiedenen Workshops und Vorträgen konnten wir unser Wissen in einsatzrelevanten Bereichen vertiefen. Von der Physiotherapie am Hund über die neusten Erkenntnisse in der Einsatztaktik bis hin zur Orientierung im Gelände – die Themen waren vielfältig und wurden von erfahrenen Ausbildern praxisnah vermittelt.

Ein besonderes Highlight war der Orientierungsmarsch, der uns allen nicht nur einiges an Karten- und GPS-Arbeit abverlangte, sondern auch den Teamgeist stärkte. Gemeinsam die richtige Route zu finden und die gestellten Aufgaben zu lösen, schweißte uns als Gruppe noch enger zusammen.

Bei aller Konzentration und Lernbereitschaft kam der Spaßfaktor definitiv nicht zu kurz. Die gemeinsamen Abende waren gefüllt mit Lachen, Fachsimpeleien und dem Knüpfen neuer Kontakte. Es sind diese Momente des Miteinanders, die ein solches Treffen unvergesslich machen und die uns als große Gemeinschaft im BZRH bestärken.

Wir kehren mit einem Koffer voller neuer Eindrücke, wertvollem Wissen und gefestigten Freundschaften zurück ins Ruhrgebiet. Ein riesiges Dankeschön an den Bundesverband zertifizierter Rettungshundestaffeln für die hervorragende Organisation und an alle teilnehmenden Staffeln für das großartige Miteinander. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert