Zu Gast bei Feuerwehren im Ruhrgebiet

Die Rettungshundestaffel Ruhrgebiet e.V. war an den vergangenen Wochenenden bei den Tagen der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehren in Dortmund-Asseln und Essen-Heisingen zu Gast. Diese Veranstaltungen boten eine hervorragende Gelegenheit, die wichtige Arbeit unserer Rettungshundeteams einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und ihre hochqualifizierten Spürhunde waren diese Tage eine willkommene Möglichkeit, die enge und gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Ruhrgebiet weiter zu festigen. Im direkten Gespräch mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr konnten wir unsere Einsatzmöglichkeiten erläutern und uns über gemeinsame Schnittstellen in der Vermisstensuche austauschen. Solche Begegnungen sind für eine reibungslose Kooperation im Ernstfall von unschätzbarem Wert.

Ein besonderes Anliegen war es uns, den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die anspruchsvolle Ausbildung und die vielfältigen Einsatzbereiche unserer Rettungshunde näherzubringen. In mehreren Vorführungen zeigten unsere Teams eindrucksvoll ihr Können. Die Hunde demonstrierten mit großer Konzentration und Freude ihre Fähigkeiten in der Flächen- und Trümmersuche und machten so die komplexe Suche nach vermissten Personen für die Zuschauer greifbar. Gerade für die Familien und Kinder aus dem Umkreis war der hautnahe Kontakt zu unseren gutmütigen Vierbeinern ein besonderes Highlight. Das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen aus dem Publikum haben uns sehr gefreut und motivieren uns für unsere weitere Arbeit.

Die Präsenz auf Veranstaltungen wie diesen ist für die Rettungshundestaffel Ruhrgebiet e.V. von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, die Rettungshundearbeit sowohl bei den Behörden als auch in der breiten Bevölkerung sichtbar zu machen. Nur durch diese Aufklärungsarbeit können wir das Bewusstsein für die Leistungsfähigkeit von Rettungshundeteams schärfen und um die so wichtige Unterstützung für unser rein ehrenamtliches Engagement werben. Wir sind überwältigt und dankbar für die zahlreichen Spenden, die wir an diesen Tagen für unsere Arbeit einnehmen durften. Jeder Beitrag hilft uns direkt dabei, unsere Ausrüstung zu unterhalten und unsere Hunde bestmöglich für den Ernstfall auszubilden.

Wir bedanken uns herzlich bei den Freiwilligen Feuerwehren Dortmund-Asseln und Essen-Heisingen für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation. Wir freuen uns bereits auf zukünftige gemeinsame Veranstaltungen und eine weiterhin gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert